Feste Kurse

Es handelt sich hier um feste Kurse mit einem festen Start- und Enddatum.

Hier findest du alle unsere Kurse, Vorträge und Workshops. Der Preis bezieht sich immer auf den gesamten Kurs (auch wenn Du an einem der Termine mal nicht teilnehmen kannst)

Bitte nutze ruhig die Möglichkeit der Buchung auf Warteliste. Du rutscht automatisch nach und wirst von unserem System benachrichtigt!

Solltest du Fragen haben melde Dich gerne bei uns. Wir helfen dir gerne weiter.

Per WhatsApp oder Telefon:                 

Saskia - 0176 70986678

Per Email:

Büro - info@hundezentrum-hamm.de

Derzeit verfügbare Angebote

in der Kategorie Vortrag

Vortrag - Die Vielfalt der Belohnungen - Mai

Vortrag - Die Vielfalt der Belohnungen | Vortrag | Max. Teilnehmer: 12 | Preis: 34,90 €

Es reicht doch wenn ich ihm dann einfach irgendeinen Keks dafür gebe oder? 

So einfach ist das leider nicht!

Die richtige Belohnung, für die jeweilige Situation, für speziell meinen Hund zu finden ist nicht so einfach aber unfassbar wichtig für den Werdegang des Trainings und entscheidet oft  über Niederlade oder Erfolg.

Die Themen in dem Vortrag:

  • Warum ist es so wichtig die richtige Belohnung zu haben?
  • Futterbelohnungen: Welche gibt es und wie kann ich sie anreichen?
  • Spielzeugbelohnungen: Welche gibt es und wie kann ich sie anreichen?
  • Bedürfnissorientiertes belohnen  

Vortrag - Die Vier Säulen für effektives Training - November

Vortrag - Die 4 Säulen des Trainings | Vortrag | Max. Teilnehmer: 12 | Preis: 34,90 €

Mein Hund jagt, da brauch ich doch nur einen guten Rückruf!

Ein guter Rückruf ist eine der 4 Säulen beim Training mit einem jagdlich ambitionierten Hund aber damit ist es nicht getan.

Um zu erreichen, dass das Jagdverhalten des Hundes lenkbar und abbrechbar ist gehört noch viel mehr dazu als "nur" guter Rückruf. 

In dem Vortrag besprechen wir die Inhalte der 4 Säulen, die man benötigt für ein effektives Training. 

Vortrag - Körpersprache in der Hundebegegnung - September

Vortrag - Körpersprache Hund | Vortrag | Max. Teilnehmer: 8 | Preis: 34,90 €

Stumpfe trockene Körpersprache lernen war gestern. 

In diesem Vortrag lernst du  kinderleicht einen Hund in der Hundebegegnung zu lesen.

An Hand von aktuellen Video - Beispielen, in der Hundebegegnung, lernst du Verhalten einzuschätzen.

Du bekommst Lösungen an die Hand, was in diesem Beispiel sinnvoll gewesen wäre.


Vortrag - Lernverhalten - Juni

Vortrag - Lernverhalten von Hunden | Vortrag | Max. Teilnehmer: 12 | Preis: 34,90 €

In einem spannenden und aufschlussreichen Vortrag möchten wir unseren Beitrag leisten für ein besseres Verständnis und einen gezielteren Umgang mit dem Hund.


Wir besprechen

  • Wie lernen eigentlich Hunde?
  •  Was ist genetisch verankert und welche Marotten des Hundes kann ich verändern? 
  • Welche Hilfsmittel in der Erziehung meines Hundes kann ich nutzten? 
  • Diese und viele weitere Fragen werden wir in unserem Webinar  “Lernverhalten von Hunden” beantworten.


 Ziel


Wir vermitteln wichtiges Hintergrundwissen, um gewünschte Veränderungen beim Hund einfacher umzusetzen.


 Dauer: ca. 1 - 1,5Stunden

Vortrag - Möglich Fehler beim Rückruf - September

Vortrag - Fehler beim Rückruf | Vortrag | Max. Teilnehmer: 12 | Preis: 34,90 €

Der kommt einfach nicht, wenn ich ihn rufe! 

In diesem Vortrag gehen wir den Fehlern die beim Rückruftraining häufig passieren auf den Grund! 


Vortrag - Pubertät und seine Hormone - August

Vortrag - Sexualverhalten beim Hund | Vortrag | Max. Teilnehmer: 12 | Preis: 34,90 €

Let’s talk about sex

Webinar zum Sexualverhalten von Hunden

 

Die Pubertät ist da und auf einmal hat der Rüde nur das eine im Kopf. Darf er das jetzt ausleben? Oder sollte man das unterbinden? Muss man jetzt besser auf seine Hündin aufpassen und in welcher Zyklusphase ist sie eigentlich aufnahmebereit? Warum die Pubertät für deinen Hund wichtig ist, welche Krankheiten durch Sexualhormone entstehen können und wann eine Kastration sinnvoll ist, erfährst du in diesem Vortrag.

 

Darum geht’s:

  • Warum ist die Pubertät für den Hund so wichtig?
  • Beginn und Dauer der Pubertät
  • Was passiert in der Pubertät?
  • Zyklusphasen der Hündin
  • Verhalten und Maßnahmen in den verschiedenen Zyklusphasen
  • Sexualverhalten des Rüden – Gründe fürs Aufreiten
  • Durch Sexualhormone mitverursachte Erkrankungen
  • Kastration – ja oder nein?
  •  

Ziel

In einem spannenden und aufschlussreichen Vortrag möchten wir unseren Beitrag leisten für ein besseres Verständnis und einen gezielteren Umgang mit dem Hund. Wir vermitteln wichtiges Hintergrundwissen, damit unterschiedliche Verhaltensweisen und Gemütszustände euch nicht verunsichern.

 

Dauer: ca. 1,5 Stunde

Vortrag - Silvester Angst - Oktober

Vortrag - Silvester Angst | Vortrag | Max. Teilnehmer: 12 | Preis: 34,90 €

Vortrag - Silvester kommt, was tun…?!
Silvester steht wieder einmal vor der Tür und viele Hunde werden an diesen Tagen mit einer ungewohnten Geräuschkulisse konfrontiert, die auf viele bedrohlich wirkt. Auch ein Hund, der sich in der Vergangenheit nicht vor Knallgeräuschen gefürchtet hat, kann diese Angst noch entwickeln.
Umso wichtiger ist es, rechtzeitig und nicht erst ein paar Tage vor Silvester mit entsprechenden Maßnahmen zu beginnen. Unser Abendvortrag gibt viele Tipps nicht nur für Silvester, sondern auch bei Gewittern.

Wir besprechen:
  • Grundsätzliches zum Thema „Geräuschangst“
  • Was kann ich vorbeugend tun?
  • Was kann ich tun, wenn er diese Angst schon hat?
  • Wie kann ich meinem Hund den Silvesterabend erleichtern?
  • Die große Frage: Trösten oder besser nicht trösten?
  • Allgemeine Tipps
  • Fragerunde am Ende
 Ziel
In einem spannenden und aufschlussreichen Vortrag möchten wir unseren Beitrag leisten für ein besseres Verständnis und einen gezielteren Umgang mit dem Hund. Wir vermitteln wichtiges Hintergrundwissen, um gewünschte Veränderungen beim Hund einfacher umzusetzen.

 Dauer: ca. 1 - 1,5 Stunden


Vortrag - Tierschutzhund / Auslandshund - April

Der Tierschutzhund - Webinar | Vortrag | Max. Teilnehmer: 12 | Preis: 34,90 €

Auslandstierschutz – Multikulti auf 4 Pfoten

 

Du überlegst dir einen Hund anzuschaffen? Und es muss nicht unbedingt ein Welpe sein? 

Unser Vortrag zum Thema Tierschutz für Hunde gibt dir viele Antworten auf die wichtigsten Fragen: 

Woran erkenne ich eine seriöse Tierschutzorganisation? 

  • Welche Eigenheiten haben vermutlich die Hunde aus den verschiedenen Ländern? 
  • Welche Regelungen muss ich beachten? 
  • An wen kann ich mich wenden, wenn es nicht klappt?
  • Ein aufschlussreicher Vortrag inkl. anschließendem Handout wartet auf dich!

 

Das werden wir besprechen

  • Was ist Tierschutz im Ausland überhaupt?
  • Verschiedene Länder, verschiedene Hunde:
    Herdi, Windhund & Co.
  • Rechtliche Grundlangen: EU oder Drittländer
  • Pflegestelle, Tierheim oder Direktimport
  • Typische Krankheiten
  • Zuhause angekommen, und nun?
  • Erwartungshaltung an den Hund
  • Typische Herausforderungen
  • Was, wenn’s gar nicht geht?
  • Trainingsansätze und Ideen

 

Ziel

Unseriöse Tierhändler erkennen und wissen, worauf man sich einlässt, wenn man einen Hund aus dem Ausland adoptiert. Dann kann aus einem armen, geschundenen Lebewesen, ein toller Familienhund werden.


Dauer

ca. 1,5 Stunden

 

Vortrag - Welpenzeit ist Prägezeit - September

Vortrag - Welpenzeit ist Prägezeit | Vortrag | Max. Teilnehmer: 12 | Preis: 34,90 €

Ein neues, kleines, vierbeiniges Familienmitglied soll bald zu Hause einziehen, oder ist vielleicht schon? Dann ist ein Besuch zu unserem Vortrag „Welpenzeit ist Prägezeit“ ideal, um sich bestmöglich auf den Welpen und seine Bedürfnisse vorzubereiten.

 

Inhalt des Vortrags:

  • Rassetypische Merkmale
  • Was braucht mein Hund wirklich?
  • Was Kinder wirklich leisten können
  • Wo soll er schlafen, liegen, essen?
  • Wieviel Zeit braucht ein Welpe?
  • Regeln festlegen
  • Der erste Tag mit dem Welpen
  • Stubenreinheit
  • Spielverhalten von Welpen
  • Gassi gehen
  • Fütterung
  • Prägung bzw. Gewöhnung
  • Gemeinsame Aktivitäten

 

Ziel

In einem spannenden und aufschlussreichen Vortrag möchten wir unseren Beitrag leisten für ein besseres Verständnis für den Welpen und seine Bedürfnisse. Wir vermitteln wichtiges Hintergrundwissen, um die erste Zeit mit dem Welpen entspannt angehen zu können.

 

Dauer: ca. 1,5 Stunden